Optimierung und Troubleshooting
Unsere Criteo-Experten haben alle Informationen zusammengestellt, die ihr braucht, um die Performance eurer Kampagne zu messen und deren Ergebnisse zu optimieren.
Schnellen Health-Check durchführen
Ist der Criteo One Tag richtig eingerichtet?
Mehr Informationen zum Thema Fehlerbehebung findet ihr auf unserer Criteo One Tag Fehlerbehebungsseite.
Was ist mit eurem Kampagnen-Setup?
Ihr solltet sicherstellen, dass die Ausgabenlimits auf Kampagnenebene 1,5 Mal höher sind als die Budgets eurer Ad-Sets.
Stellt sicher, dass ihr unter „Ad" dynamische und native Formate aktiviert habt.
Stellt bei Akquisitionszielgruppen sicher, dass ihr eure Website-Besucher einbezieht, indem ihr die Option „Nicht-Käufer ansprechen“ in der Zielgruppe aktiviert.
Erwägt die Aufhebung von Inventarbeschränkungen (vollständige Umgebungen, keine kontextbezogenen Filter), damit Criteo die Nutzer am richtigen Ort sowie zur richtigen Zeit erreichen und so eure Kampagne optimieren kann.
Prüft die Qualitätsbewertung eures Katalogs und eurer Events – je höher, desto besser.
Werden euch Produktprobleme im Event-Status angezeigt? Überprüft, ob eure Produkt-IDs auf der Website und im Katalog-Feed identisch sind.
Überprüft euren Kosten-Kontrollfaktor (CPM, CPC, CPO…), um sicherzustellen, dass er mit euren Marketingzielen übereinstimmt.
Erzielt ihr weniger als fünf Onsite-Conversions pro Tag? Dann solltet ihr in Erwägung ziehen, euer Ziel in Besuche zu ändern oder eine Akquisitionskampagne zu starten, um mehr Besucher auf eure Website zu bringen, die ihr konvertieren könnt.
Da ihr nun über Basisdaten verfügt, könnt ihr mit dem Performance Planner untersuchen, wie eure live geschalteten Ad-Sets in Zukunft abschneiden werden, oder mit einer Simulation experimentieren, um zukünftige Strategien zu erkunden.
Wünscht ihr euch mehr Insights? Dann setzt euch mit unserem Analytics-Modul auseinander.
Das Analytics-Modul ermöglicht es euch, Insights in Ihre Kampagnen zu erhalten und eure Daten auf flexible Weise zu überwachen.
Erfahrt, wie ihr das Analytics-Modul von Criteo nutzen könnt