So unterstützen wir bei Criteo unsere Kunden ohne Third-Party Cookies

Criteo hat eine mehrgleisige Strategie, die die Unterstützung der Adressierbarkeit bei jedem Ad-Abruf in Echtzeit optimiert.

  • Wir ermöglichen Targeting, Erfolgsmessung, Creative- und Produktempfehlungen und vieles mehr, indem wir den Demand über zukunftssichere First Party-Identifikatoren mit dem passenden Supply zusammenbringen.

  • Wir verwenden First-Party Daten, sofern diese für authentifizierte User in Chrome sowie in anderen Browsern und Umgebungen verfügbar sind.

  • Wir nutzen die Google Privacy Sandbox in Chrome, in der nicht authentifizierte User immer noch auf User-Ebene über die Privacy Sandbox APIs erreicht werden können.

  • Wir verbinden unsere Kunden auch direkt mit hochgradig adressierbaren geschlossenen Umgebungen wie Retail Media Onsite und Social, direkt über unsere Plattformen.

Mehr über unsere Strategie der Adressierbarkeit erfahrt ihr in der Aufzeichung des Webinars unseres Chief Product Officers Todd Parsons.

Jetzt eure Bereitschaft für eine Zunkunft ohne Cookies stärken

Wir empfehlen euch,diese Checkliste durchzugehen, die alle Informationen enthält, die ihr benötigt, um für Herausforderungen der Adressierbarkeit gerüstet zu sein.