

Februar 2025
🚀 Neue und aktualisierte PLCMT-Videodefinitionen des IAB Tech Lab
Worum handelt es sich dabei?
Die aktualisierten PLCMT-Videodefinitionen des LAB Tech Labs standardisieren Formate für Video-Ads, verbessern die Werbeerfahrung, optimieren die Inventarerkennung für Marketer und helfen Media Ownern bei der Maximierung der Monetarisierung. Diese Revisionen umfassen neue Platzierungsspezifikationen und ein Feld für aktualisierte Ad-Werte.
Die Umstellung auf die neue IAB-Taxonomie für Videoplatzierungen ermöglicht die Auswahl der gewünschten Platzierungsart (Out-Stream oder In-Stream) auf Line-Item-Ebene. So lässt das Targeting eurer Werbung präziser ausrichten.
Die neuen PLCMT-Definitionen lauten:
Instream: Ad, die in einem Videoplayer angezeigt wird, der standardmäßig mit Ton abgespielt wird oder bei dem der Konsument eindeutig die Absicht hat, ihn anzusehen. Sie ersetzt das bisherige „In-Stream“ und umfasst Pre-Roll-, Mid-Roll- oder Post-Roll-Ad-Platzierungen.
Begleitender Inhalt: Bezieht sich auf Video Ads innerhalb von Videoinhalten, bei denen der Konsument auf der Seite ist, um ein Video anzusehen oder einen Artikel zu lesen. Diese Ads werden standardmäßig mit ausgeschaltetem Ton abgespielt; sie starten automatisch, wenn sie angezeigt werden, und können in Pre-Roll-, Mid-Roll- oder Post-Roll-Platzierungen erscheinen.
Interstitial/Vollbildschirm-Übernahme: Bildschirmfüllende Takeover-Videowerbung, in der Regel als In-App-Ad, die ohne begleitenden Inhalt abgespielt wird und nicht durch Scrollen ausgeblendet werden kann.
Kein Inhalt/Standalone: Dies bezieht sich auf Ads ohne zugehörigen Videoinhalt, die standardmäßig mit ausgeschaltetem Ton abgespielt werden. Zu diesen Platzierungen gehören In-Artikel-, In-Banner-, In-Feed- oder Floating-Formate.
Warum?
Steigerung des ROI: Die neue PLCMT-Kategorisierung hilft euch, auf Premium-Instream-Videos zu fokussieren und andere Inhalte besser zu kategorisieren, was bessere Inventaroptionen für Media Buyer bietet.
Stärkere Performance: Es bietet Transparenz und unterstützt euch dabei, fundierte Entscheidungen zu eurer Videostrategie zu treffen, indem es ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Reichweite, Kosten und ansprechenden Werbeoptionen schafft.
Verbesserte Konsumentenerfahrung: Dieses Feature hilft dabei, relevantere und ansprechendere Video Ads auszuspielen, die das Seherlebnis verbessern.