Neu: Reporting zur externen Attribution

Juli 2024
🚀 Jetzt könnt ihr die Attributionsdaten von Commerce Growth und Google Analytics in einem Report miteinander vergleichen!


Worum handelt es sich dabei?

Wenn ihr euer GA-Konto mit Commerce Growth verknüpft habt, könnt ihr auf einen Report zugreifen, der die Attributionsbereiche der beiden Plattformen direkt vergleicht. Auf diese Weise erhaltet ihr einen klaren Überblick über eure Daten, was die Optimierung eurer Kampagnen vereinfacht.


Warum ist das wichtig?

Diese Integration bietet mehrere wichtige Vorteile für euer Kampagnenmanagement:

  • Keine manuellen Vergleiche mehr: Ihr müsst nicht mehr zwischen Commerce Growth und GA-Daten jonglieren. Ausgaben und zugewiesene Sales sind jetzt an einer Stelle zusammengefasst – das spart Zeit und Mühe.

  • Bessere Insights: Mit beiden Attributionsbereichen in einem übersichtlichen Report ist es einfacher, die Performance eurer Kampagne zu tracken und Strategien entsprechend anzupassen.

  • Leichtere Berechnungen: Endlich müsst ihr COS, ROAS, CPA und anderen Metriken nicht mehr manuell berechnen. Der Report liefert diese Insights automatisch.

  • Unterstützt die GA-Optimierung: Wenn die Optimierungsarbeiten fortgesetzt werden, können immer mehr Kunden diese Daten nutzen, um ihre Kampagnen für bessere Ergebnisse fein abzustimmen.


🌟Weitere Informationen:
Reporting zur externen Attribution